Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An vier Fachbereichen engagieren wir uns mit ca. 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden in praxisnahen Projekten für neue, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Bei uns sind Sie „ganz nah dran“ – an Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Arbeitgeberin, bei der Sie wirklich etwas bewegen und Ihre Ideen von einer modernen Hochschule einbringen können.
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Zentralen Verwaltung Finanzen (FA) am Campus Emden zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung unbefristet zu besetzen:

Mitarbeiter*in im Bereich Rechnungswesen
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 9a TV-L, 100%)
Kennziffer FA 17
Ihre Aufgaben:
- Erfassung, Kontierung und Bearbeitung von debitorischen Geschäftsvorfällen
- Überwachung der Zahlungseingänge, Übernahme des Mahnwesens
- Prüfung, Kontierung und Verbuchung der Eingangsrechnungen sowie deren Weiterleitung über einen elektronischen Workflow zur Freigabe
- Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung
- Erstellung von Dauermeldungen an das Finanzamt
- Buchung der Bankbewegungen
- Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten
- Sonstige anfallende Tätigkeiten in der Finanzabteilung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder ein erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung I bzw. Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Solide Kenntnisse bezüglich der MS-Office-Produktfamilie setzen wir voraus
- Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
- Eine selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise, auch in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen
Wir bieten Ihnen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
- Die Stelle ist in Teilen homeofficefähig
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Christopher Groeneveld (E-Mail: christopher.groeneveld@hs-emden-leer.de) zur Verfügung.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 28.05.2024 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden
https://karriere.hs-emden-leer.de/

