Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An vier Fachbereichen engagieren wir uns mit ca. 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden in praxisnahen Projekten für neue, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Bei uns sind Sie „ganz nah dran“ – an Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Arbeitgeberin, bei der Sie wirklich etwas bewegen und Ihre Ideen von einer modernen Hochschule einbringen können.
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist für die Servicestelle Studium Generale am Studienort Emden zum 01.04.2024 folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – zunächst befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist sowie einer sich ggf. anschließenden Elternzeit – zu besetzen:

Mitarbeiter*in
Servicestelle Studium Generale
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50 %)
Kennziffer SG 2
Im Rahmen der neu aufgebauten Einrichtung Studium Generale sollen für die Studierenden der Hochschule bedarfsgerechte Angebote zur Entwicklung überfachlicher Schlüsselkompetenzen und zur Verbesserung der Lernkompetenzen entwickelt und angeboten werden.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung, Aufbau und Begleitung des Studium Generale
- Organisation der Projekte und Lehrveranstaltungen des Studium Generale
- Weiterentwicklung und Pflege eines Kursmanagementsystems (Moodle)
- Akquirierung neuer Lehrpersonen und Organisation von Lehraufträgen
- Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung und Durchführung einer Marketingstrategie für Studierende und Studieninteressierte
- Auswahl und Schulung von Multiplikator*innen
- Hochschulweites Tutorienprogramm
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in Typo3 sind wünschenswert
- Engagiertes, zielorientiertes, selbstständiges Arbeiten sowie Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
Wir bieten Ihnen:
- Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall-Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Frauke Freesemann (E-Mail: frauke.freesemann@hs-emden-leer.de) zur Verfügung.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 25.03.2024 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4 · 26723 Emden
www.hs-emden-leer.de

