Institut für Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg oder im Hauptinstitut Hannover
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Außenstelle Oldenburg liegt in einer attraktiven Umgebung und versorgt weitgehend autark drei Landgerichtsbezirke mit ca. 2 Millionen Einwohner:innen. In Oldenburg werden jährlich etwa 450 gerichtliche Obduktionen vorgenommen.
Die Arbeit im histopathologischen Labor wird durch einen Gewebeinbettautomat erleichtert, perspektivisch ist auch die Etablierung von immunhistochemischen Färbeverfahren geplant. Eine aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement des nach DIN ISO 17025 akkreditierten Labors wird erwartet.
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben vorab Fragen?
Imke Schulte-Brod
0441 9738 510
Bewerben Sie sich jetzt
Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer 2001
Bewerbungsfrist: 12.11.2023