Staatliches Baumanagement
Niedersachsen
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Wir suchen unbefristet am Standort Oldenburg eine
Fachbereichsleitung (m/w/d) Ingenieurbau/Bauingenieurwesen
Besoldungsgruppe A 14 NBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L
Ihre Aufgaben:
Leitung des Fachbereichs Ingenieurbau in der Regionalstelle 2 (Oldenburg)
Das wahrzunehmende Aufgabengebiet umfasst dabei u. a.
- Dienstrechtliche Personalverantwortung
- Planung von Personalkapazitäten und Sicherstellen einer gleichmäßigen Auslastung der Beschäftigten
- Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen für den Erfolg der Projekte, die von ihrem Zuständigkeitsbereich angehörigen Beschäftigten geleitet bzw. begleitet werden
- Gewährleisten des durchschnittlichen Kostendeckungsgrades der Projekte und Standardleistungen
- Vertretung des SB Region Nord-West bei Besprechungen mit vorgesetzten Dienststellen, Fachbehörden und Nutzern (m/w/d)
- Aufsicht über die Durchführung aller in der Regionalstelle Oldenburg anfallenden ingenieurbautechnischen Aufgaben
- Koordinierung als LOE aller ingenieurbautechnischen Planungsaufgaben
- Fachtechnische Beratung der Nutzer/Bedarfsträger
- Aufsicht über die Durchführung von Turm- und Mastprüfungen, über die öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren im Ingenieurbau
- Qualitätssicherung im Planungsprozess

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Abschluss Dipl.-Ing. TU/Master der Studienrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld des Ingenieurbaus als Voraussetzung für die Übernahme im Angestelltenverhältnis
- Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, als Voraussetzung für die Übernahme im Beamtenverhältnis
- Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten, wirtschaftliches Verständnis, Kommunikations- und Integrationskompetenz, Moderationsgeschick, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Kenntnisse fachtechnischer, haushalts-, personal- und vergaberechtlicher Bestimmungen
- Kenntnisse baurechtlicher Bestimmungen und von Verwaltungsvorschriften des Staatlichen Baumanagements
- IT-Kenntnisse (z. B. MS Office, HHV-Bau, u. a.)
- Führungskompetenz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C 1
Unser Angebot:
- Eine sehr vielseitige, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Position in einem fachübergreifenden Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Bei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Zur Wahrnehmung der Position ist ggf. das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie deren Beanstandungsfreiheit erforderlich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitten wir in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Strüver, Tel. 0441/20553-240, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Herrn Bartling, Tel. 0511/101-2016.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 15/2023 bis zum 6. April 2023 entweder online oder per E-Mail.
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de | www.nlbl.niedersachsen.de